Nautik

Nautik
Nau|tik 〈f. 20; unz.〉 Lehre von der Führung eines Schiffes, von der Schifffahrt u. ihren Hilfsmitteln, von den Gewässern u. Wetterverhältnissen, der Standortbestimmung usw.; Sy Schifffahrtskunde [<grch. nautike (techne) „Schifffahrtskunde“]

* * *

Nau|tik, die; - [(wohl über engl. nautics, frz. (art, science) nautique < lat. nauticus <) griech. nautike̅̓ (téchnē)]:
Schifffahrtskunde.

* * *

Nautik
 
[griechisch, zu naũs »Schiff«] die, -, Schifffahrtskunde: die zur Schifffahrt gehörenden Wissensgebiete, insbesondere die Navigation sowie alle die eigentliche Schiffsführung betreffenden Bereiche. Die Nautiker einer Schiffsbesatzung sind der Kapitän und die nautischen Offiziere (im Gegensatz zu den technischen Offizieren, z. B. Schiffsingenieuren). Zu den der Navigation dienenden nautischen Instrumenten auf einem Seeschiff gehören u. a. die Kompassanlage, das Chronometer, Log- und Loteinrichtungen, Sextanten, meteorologische Messgeräte, Radar- und Funkpeilanlagen.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Seeschifffahrt: Güterverkehr, Personenverkehr, Fischerei
 

* * *

Nau|tik, die; - [(wohl über engl. nautics, frz. (art, science) nautique < lat. nauticus <) griech. nautike̅́ (téchnē)]: Schifffahrtskunde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nautik — ist die Schifffahrtskunde, insbesondere die Lehre von der Führung eines Schiffes (Steuermannskunst). Das Wort wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entlehnt aus dem griechischen nautike. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Ausbildung 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Nautik — Sf Schiffahrtskunde per. Wortschatz fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus gr. nautikḕ (téchnē) zu gr. nautikós zur Schiffahrt gehörig , über gr. naútēs Seemann zu gr. naũs Schiff . Adjektiv: nautisch.    Ebenso nndl. nautiek, ne. nautics, nfrz …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Nautik — (v. gr.), so v.w. Schifffahrtskunde; davon Nautiker, welcher dieselbe versteht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nautik — (griech.), Schiffahrtskunde (s. Navigation); nautisch, zur Schiffahrtskunde gehörig; Nautiker, Schiffahrtskundiger …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nautik — (grch.), Navigation, Schiffahrtskunde, Zusammenfassung aller der theoretischen und praktischen Kenntnisse, deren der Seemann bedarf, um das Besteck (s.d.) zu bestimmen und ein Schiff auf dem kürzesten Wege sicher über See zu führen, begreift in… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nautik — Nautik, griech. deutsch. Schiffahrtskunde; nautisch, was sich auf dieselbe bezieht …   Herders Conversations-Lexikon

  • Nautik — (græsk), søkyndighed, skibsfartskunst, navigation …   Danske encyklopædi

  • Nautik — (griechisch, zu naus Schiff ); die zur Schifffahrt gehorenden Wissensgebiete, besonders die Navigation sowie alle die eigentliche Schiffsfuhrung betreffenden Bereiche (Fuhrung eines Schiffes, Schiffsstandortbestimmung, sowie den Wind , Wasser und …   Maritimes Wörterbuch

  • Nautik — Nau|tik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Schiff.〉 Lehre von der Führung eines Schiffes, von der Schifffahrt u. ihren Hilfsmitteln, von den Gewässern u. Wetterverhältnissen, der Standortbestimmung usw., Schifffahrtskunde [Etym.: <grch. nautike (techne)… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Nautik — Nau|tik die; <aus gleichbed. gr. nautike̅ (téchnē) zu naũs »Schiff«>: 1. Schifffahrtskunde. 2. Kunst, Fähigkeit, ein Schiff zu führen u. zu navigieren …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”